Über Uns

Unser Geschäft ist internationaler Handel
Die genaueste Adresse der Zuverlässigkeit und Qualität in der Versorgung!
Über Uns
Smart International Trade als Textil, Medizin, Bergbau, Landwirtschaft und Lebensmittel, Verpackung in verschiedenen Regionen der Welt, In den speziellen Design-Sektoren bieten wir das richtige Produkt, Qualität, die günstigsten Kosten und Versorgung mit unserer starken Logistik im Einklang mit den Anforderungen unserer Kunden. Gleichzeitig arbeiten wir mit spezialisierten Herstellern in bestimmten Branchen zusammen und beliefern unsere Kunden in verschiedenen Regionen der Welt und im Land.
In dieser Richtung, zusammen mit der Garantie für unsere in- und ausländischen Partner, bieten wir alle erforderlichen Dienstleistungen mit unseren erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern im internationalen Handel. (Zuverlässigkeit, Marktforschung, genaue Produktversorgung, gewünschte Qualitätsstandards, starke Logistik und optimale Kosten)
Wie bei all unserer bisherigen Arbeit sind wir stolz darauf, allen unseren Partnern weiterhin einen hervorragenden Service in der Preis/Leistung-Gleichung zu bieten.
Internationalen Handel
Internationaler Handel ist ein Austausch von Waren oder Dienstleistungen zwischen mindestens zwei verschiedenen Ländern. Änderungen können Import oder Export sein. Import bezieht sich auf eine Ware oder Dienstleistung, die in das Inland gebracht wird. Export bezieht sich auf eine Ware oder Dienstleistung, die in ein fremdes Land verkauft wird.
Internationaler Handel ist eine Methode der wirtschaftlichen Interaktion zwischen internationalen Vermögenswerten und ist ein Beispiel für wirtschaftliche Verbindung. Andere Formen der wirtschaftlichen Konnektivität sind (1) ausländische Finanzinvestitionen, (2) multinationale Unternehmen und (3) ausländische Mitarbeiter. Das Wachstum dieser Formen der wirtschaftlichen Vernetzung wird als Globalisierung bezeichnet.
Warum findet internationaler Handel statt?
Internationaler Handel tritt auf, weil ein Land einen komparativen Vorteil in der Produktion einer bestimmten Ware oder Dienstleistung hat, insbesondere wenn die Opportunitätskosten für die Herstellung dieser Ware oder Dienstleistung für dieses Land niedriger sind als für jedes andere Land. Wenn ein Land sich entscheidet, nicht mit anderen Ländern zu handeln, gilt es als autark.
İki ülkeli bir model düşünürsek, her iki ülke de uzmanlaşma ve ticaretten kazanç sağlayabilir. Uzmanlaşma ve ticaret, her ülkenin karşılaştırmalı üstünlüğe sahip olduğu ürünü üretmesine ve ardından ticaret yapmasına ve nihayetinde her iki maldan da daha fazla tüketmesine izin verecektir. Dolayısıyla ticaretten elde edilen kazançlar vardır.
Quellen des Vergleichsvorteils
1.Internationale Unterschiede im Klima
Internationale Klimaunterschiede spielen im internationalen Handel eine wichtige Rolle - beispielsweise exportieren tropische Länder Produkte wie Kaffee und Zucker. Im Gegensatz dazu exportieren Länder in gemäßigteren Regionen Weizen oder Mais. Der Handel wird auch von Unterschieden in Jahreszeiten und Geographie beeinflusst.
2.Unterschiede in der Faktor Ausrüstung
Unterschiede in der Faktorenausstattung bedeuten, dass einige Länder in Bezug auf Land, Arbeit, Kapital und Humankapital ressourcenreicher sind als andere. Nach dem Heckscher-Ohlin-Modell hat ein Land einen komparativen Vorteil in der Produktion, wenn Ressourcen im Land reichlich vorhanden sind; zum Beispiel hat Kanada einen komparativen Vorteil in der Forstwirtschaft. Sie wird vor allem dadurch angetrieben, dass die Opportunitätskosten für ein Land, das reich an verwandten Ressourcen ist, geringer sind.
3.Unterschiede in der Technologie
Die Unterschiede in der Technologie sind am deutlichsten in den überlegenen Produktionsprozessen in verschiedenen Ländern zu sehen. Denken Sie zum Beispiel an Japan in den 1970er Jahren - ein Land, das nicht extrem ressourcenreich ist, aber einen komparativen Vorteil in der Automobilproduktion hat. Die Japaner sind in der Lage, mehr Leistung als jedes andere Land mit einem gegebenen Input zu produzieren, und dies hängt von überlegener japanischer Technologie ab.
Beispiele für die internationale Handelspolitik
Die meisten Ökonomen bevorzugen Freihandelsabkommen wegen ihres Potenzials, von Handel und komparativen Vorteilen zu profitieren. Denn diese Ökonomen glauben, dass staatliche Eingriffe die Effizienz der Märkte verringern werden. Dennoch führen viele Regierungen protektionistische Maßnahmen durch, um inländische Produzenten vor ausländischen Produzenten zu schützen. Es gibt zwei wichtige protektionistische Politiken.
1.die Tarife
Ein Tarif ist eine Verbrauchssteuer, die beim Verkauf importierter Waren entrichtet wird. Zölle werden verhängt, um Importe abzuschrecken und inländische Hersteller zu schützen, und sind eine Quelle für staatliche Einnahmen.
Ein Tarif erhöht den Preis, den die inländischen Hersteller erhalten, und den Preis, den die inländischen Verbraucher zahlen. Zölle verursachen Gewichtsverluste, weil einige für beide Seiten vorteilhafte Geschäfte nicht durchgeführt werden und weil die Ressourcen einer Wirtschaft in ineffizienter Produktion verschwendet werden, erhöhen sie die Ineffizienz.
2.Import Quoten
Die Einfuhrquote bezieht sich auf eine gesetzliche Begrenzung der Menge an Waren, die innerhalb eines Landes eingeführt werden können. In der Regel werden Importquoten über Lizenzverträge verwaltet. Ein Einfuhrkontingent führt zu einem ähnlichen Ergebnis wie ein Tarif, aber anstatt Steuereinnahmen zu generieren, erhält der Lizenznehmer eine Quotenrente.
Argumente für eine protektionistische Handelspolitik
drei Hauptargumente für eine protektionistische Handelspolitik:
Nationale Sicherheit
Schaffung
Schutz der Baby Industrie
Im Allgemeinen führen Zölle oder Einfuhrquoten zu Gewinnen für die Erzeuger und Verlusten für die Verbraucher. Daher ist die Umsetzung von Zöllen oder Importquoten oft auf den politischen Einfluss der Produzenten zurückzuführen.